Fulvinsäure löst aktiv Mineralien und Metalle auf, wenn sie in Wasser gelöst ist.
Metallische Mineralien lösen sich einfach in der Fulvinstruktur auf und werden biochemisch reaktiv und mobil.
Fulvinsäure bildet komplexe Molekülstrukturen:
Die Fulvinsäure wandelt diese Mineralien und Metalle tatsächlich in aufwändige Fulvinsäure-Komplexmolekülstrukturen um, die sich stark von ihrer vorherigen metallischen Mineralform unterscheiden.
Fulvinsäure hat auch die einzigartige Fähigkeit, Kieselsäure zu verwittern und in eine assimilierbare Form aufzulösen, wenn sie im Boden gefunden wird, mit dem sie in Kontakt kommt.
Fulvinsäure erhöht die Verfügbarkeit:
Fulvinsäure erhöht die Verfügbarkeit von Nährstoffen und macht sie leichter absorbierbar.
Sie ermöglicht auch die Regeneration von Mineralien und verlängert die Verweilzeit essentieller Nährstoffe.
Sie bereitet Nährstoffe für die Nutzung durch Zellen vor.
Sie ermöglicht es Nährstoffen, miteinander zu reagieren, und zerlegt sie in die einfachsten ionischen Formen, die durch den Fulvinsäure-Elektrolyten cheliert werden.
Anwendung:
Blattanwendung: 1 Gramm pro 1 Liter Wasser. 100 Gramm pro Acre.
Bodenanwendung:500 Gramm - 1000 Gramm pro Acre durch Tropf- oder Tränken.